Haas Wärmehaus: Eines der ersten Energiesparhäuser
Die Überlegungen zur Vorfertigung und Standardisierung bei Nagelplattenbindern veranlassten Xaver Haas, in einen neuen Produktbereich einzusteigen. „Während unsere Regierung in der Zeit der Ölkrise versuchte, durch autofreie Sonntage den Ölverbrauch zu reduzieren, wurde mir bewusst, welches Potenzial in Häusern schlummert“, erinnert sich Xaver Haas. Nach Entwicklung einer effektiven Wärmedämmung brachte Haas Fertigbau 1977 mit dem Wärmehaus eines der ersten Energiesparhäuser auf den Markt. „Als noch keiner über Dämmwerte sprach, kamen wir mit einem Energiesparhaus auf den Markt, das einen U-Wert von 0,22 W/m2K hatte“, so Haas. Die Holzfertighäuser boten neben einer schnellen Stellzeit auch den Vorteil eines niedrigen Energieverbrauchs. In kurzer Zeit wurden die innovativen Energiesparhäuser zum Verkaufsschlager, und sind es bis heute. 28.000 Familien durfte Haas Fertigbau bislang ins eigene Holzfertighaus begleiten.